Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBeverungen
Objekt 390

Domäne Blankenau

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Domäne Blankenau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Domäne Blankenau geht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als eine Witwe mit dem Namen Haduwy ihre Ländereien dem Kloster Corvey vermachte. Dazu gehört auch das kleine Gut Blankenau, das allerdings erst fünfhundert Jahre später zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird. Wurde der Ort vorher nur von einem befestigten Gutshof verwaltet, errichtete man in den Jahren 1315 bis 1320 nämlich eine Burg in der Domäne. Bauherren waren der Fürstabt Rupert zu Corvey und der Fürstbischof Theoderich von Itter zu Paderborn. Spätestens achtzig Jahre später befand sich die Burg allerdings bereits im alleinigen Besitz des Klosters Corvey. Aus finanziellen Gründen wird die Domäne Blankenau nur wenige Jahre später versetzt.

Dadurch gelangte die Domäne Blankenau in den Besitz der Brüder von Falkenberg, die das heutige Gutshaus im Jahr 1606 errichten liessen. Bis ins Jahr 1817 blieb das Gut im Besitz der Falkenberger. Dann wurde sie an den General von Trettenborn verliehen, der das Land direkt wieder verkaufte. Neuer Eigentümer war der Landgraf von Hessen, der das Gut dem Prinzen Hohenlohe-Schillingsfürst schenkte. Sein Nachfahre, der heutige Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, besitzt die Domäne Blankenburg noch heute. Er wandelte den Betrieb im Jahr 1978 in eine Freizeit-Domäne um.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen
- Solling-Vogler-Region (nahebei)

- Radwege:
- Weser-Radweg (R99)
- Diemelradweg (in der Nähe, Abzweig möglich)

- Wanderwege:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Beverunger Rundwanderwege
- Solling-Vogler-Wanderwege (nahebei)
- Hugenotten- und Waldenserpfad (nahebei)
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (nahebei)
- Beverunger Stadtwanderweg
- Rundweg Blankenau

2025-05-24 10:10 Uhr